Bundeszentralamt für Steuern

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

Abzugsteuerentlastung

Formulare

Die Freistellungs- und Erstattungsanträge sind ab dem 01.01.2023 grundsätzlich elektronisch über das BZSt-Online-Portal (BOP) an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)zu übermitteln (§ 50c Abs. 5 Satz 1 EStG). Wenn vorgetragen und glaubhaft gemacht wird, dass ein Härtefall vorliegt, kann das BZSt auf eine elektronische Übermittlung verzichten. Ein Härtefall liegt vor, wenn eine elektronische Antragstellung für den Steuerpflichtigen wirtschaftlich oder persönlich unzumutbar ist (§ 150 Abs. 8 Satz 1 AO).

In diesen Fällen sind der Freistellungsantrag oder der Erstattungsantrag nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck zu stellen.

Den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag senden Sie bitte an das:

Bundeszentralamt für Steuern
Referat St II 9
53221 Bonn
Deutschland

Vollmacht

Steuerbescheinigungen

Steuerbescheinigungen (für Vergütungen, die bis zum 31.12.2013 zugeflossen sind)

Steuerbescheinigungen (für Vergütungen, die ab 01.01.2014 zufließen)

Fragebögen

Ansässigkeitsbescheinigung

Anlagen zum Antrag auf Freistellung und/oder Erstattung

Kontakt

Bundeszentralamt für Steuern

Referat St II 9
An der Küppe 1
53225 Bonn

Telefon: +49 228 406-1200
Fax: +49 228 406-2690

Zuständigkeitsbereich:

Abzugsteuerentlastung