Bundeszentralamt für Steuern

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

Digitale Lohnschnittstelle

1. Newsletter 2023 zur Digitalen LohnSchnittstelle (DLS) - Zeitliche Kriterien für die Datenbereitstellung

FAQ Nr. 11 zur DLS - Nach welchen Kriterien sind die Datenbestände zu liefern? - sieht vor, dass in sämtlichen Datengruppen alle Datensätze zu liefen sind, die in Bezug auf den Abrechnungszeitraum, den Anmeldungszeitraum oder den Zahlungszeitpunkt das Prüfungsjahr berühren.

Was bedeutet dies konkret?

Ist ein Datenbestand z.B. für das Prüfungsjahr 2022 zu erstellen, muss er alle Datensätze enthalten, die für die Monate Januar bis Dezember 2022 abgerechnet wurden, unabhängig davon, ob die Abrechnung noch im Kalenderjahr 2022 oder z.B. als Rückrechnung im Kalenderjahr 2023 erfolgt ist. Daneben müssen auch alle Datensätze enthalten sein, die im Jahr 2022 abgerechnet wurden, also z.B. neben den laufenden Abrechnungen für das Jahr 2022 auch Rückrechnungen für Abrechnungszeiträume in 2021. Und es müssen alle Datensätze für Buchungen enthalten sein, die im Jahr 2022 ausgezahlt wurden.